DDG Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß Pressemitteilungen & Statements Zurück zur DDG Hauptseite Hier finden Sie die Pressemitteilungen der AG Diabetischer Fuß. DDG Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß Podologische Behandlung mit Nagelkorrekturspangen wird verordnungsfähig 17.02.2022 Berlin – Patientinnen und Patienten steht zukünftig eine neue podologische Leistung zur Verfügung: Mit Hilfe einer Nagelspangenbehandlung können bei eingewachsenen Fußnägeln Fehlstellungen korrigiert und ein… DDG Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß Virtuelle 30. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß der DDG e.V. vom 18. bis 19. Februar 2022 01.02.2022 Berlin – Zwei Drittel aller durchgeführten Amputationen entfallen auf Diabetespatientinnen und -patienten. Das sind jährlich bis zu 50.000 Fälle. Ursache dafür ist das Diabetische Fußsyndrom (DFS) – eine der… DDG Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß Diabetes und Fußprobleme in Deutschland 2021: ein Update 15.11.2021 Das Risiko für einen Menschen mit Diabetes mellitus, im Laufe seines Lebens an einem diabetischen Fußsyndrom zu erkranken, ist mit bis zu 34 Prozent anzunehmen. Die Prävalenz eines diabetischen Fußsyndroms… DDG Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß Stellungnahme zur Vereinbarung über die Online-Versorgung von Einlagen (Produktgruppe 08) 01.10.2021 Anlass für diese Stellungnahme sind bereits existente beziehungsweise beabsichtigte Versorgungs-Verträge der Krankenkassen BARMER und TK mit Anbietern zur online-Versorgung mit Einlagen Zentrale Forderung: … DDG Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß Pressemitteilung zum Beschluss des G-BA: Amputation bei Diabetischem Fußsyndrom wird in die Zweitmeinungsrichtlinie aufgenommen 01.04.2021 Berlin – Diabetes-Patientinnen und -Patienten mit einem Diabetischen Fußsyndrom (DFS) sollen vor einer drohenden Amputation an den unteren Extremitäten zukünftig eine unabhängige ärztliche Zweitmeinung einholen… DDG Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß Stellungnahme der AG Diabetischer Fuß zum Zweitmeinungsverfahren zu Amputationen beim diabetischen Fuß 09.02.2021 Aufgabe in dem laufenden Verfahren muss es daher sein, Kriterien herauszustellen, welche es dem Patienten erlauben, die besondere Expertise einer Ärztin / eines Arztes auf dem Gebiet der DFS-Versorgung zu… DDG Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß Stellungnahme zu den Gesundheitsinformationen des IQWiG zum Diabetischen Fußsyndrom 28.10.2020 Wir begrüßen die Initiative für eine allgemeinverständliche Broschüre über Wissen zur Behandlung eines diabetischen Fußsyndroms sowie eine Entscheidungshilfe im Falle einer möglicherweise drohenden Amputation… DDG Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß Stellungnahme der AG Diabetischer Fuß DDG zur PG 31 zu Produktuntergruppen 16.09.2020 Wir nehmen Bezug auf die Fragestellung zum Fortschreibungsbedarf der Produktgruppe 31 „Schuhe“, hier speziell der Produktuntergruppen 31.03.07 „Diabetesadaptierte Fußbettung“ und 31.03.08 „Spezialschuhe bei… Pressemitteilung Wundbehandlung mit Vakuumversiegelungstherapie 11.03.2020 Die Vakuumversiegelungstherapie (VVS) kann zukünftig auch in der ambulanten Versorgung für die Behandlung von Wunden eingesetzt werden. Dies beschloss der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) am Donnerstag in Berlin. Pressemitteilung Das Diabetische Fußsyndrom - mehr als eine Wunde 13.01.2020 Die möglichst organerhaltende Behandlung des diabetischen Fußsyndroms (DFS) ist aktuell wieder im Gespräch. Pressemitteilung Neues Versorgungskonzept beim Diabetischen Fußsyndrom 12.08.2019 Jeder vierte Diabetespatient bekommt im Laufe seines Lebens ein Diabetisches Fußsyndrom (DFS). Pressemitteilung Bericht zum aktuellen Stand der Zertifizierungen 18.06.2019 Die Fußbehandlungseinrichtung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) ist eine seit über 15 Jahren etablierte Struktur innerhalb der ambulanten und klinischen Versorgung von Menschen mit Diabetes mellitus Pressemitteilung Qualität und Engagement im Kontext DFS 24.05.2019 Anlässlich der Jahrestagung der AG Diabetischer Fuß der DDG in Gießen wurden die Erfolge der Zertifizierung als "stationäre oder ambulante Fußbehandlungseinrichtung DDG" hervorgehoben. Pressemitteilung DFS ist weit mehr als eine Wunde 17.04.2019 Rund 150 Ärzte und 100 Teilnehmer aus den Bereichen Wundassistenz, Diabetesberatung, Podologie und Orthopädieschuhtechnik trafen sich bei der 27. Jahrestagung der AG Fuß im Medizinischen Lehrzentrum der Justus-Liebig-Universität Gießen. Pressemitteilung 27. Jahrestagung der AG Diabetischer Fuß 01.03.2019 Viele der etwa 40.000 Amputationen als Folge desdiabetischen Fußsyndroms jedes Jahr in Deutschland ließen sich durcheine frühzeitige und fachübergreifend abgestimmte Therapie vermeiden. DDG Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß Stellungnahme Produktgruppe 31 27.01.2019 Die Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß der DDG begrüßt grundsätzlich das Bemühen um eine Fortschreibung der Produktgruppe 31 des Hilfsmittelverzeichnisses der GKV. Positive Aspekte der Fortschreibung sind:… Pressemitteilung Ein Fall für den Staatsanwalt? 25.04.2018 Die Anerkennung als "FußbehandlungseinrichtungDDG" durch die AG Diabetischer Fuß setzt voraus, dass die Praxisoder Klinik Kooperationsvereinbarungen, z.B. mit Podologenund Orthopädie-Schuhmachern, nachweist. DDG Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß Statement Podologische Therapie beim DFS 01.03.2018 Die podologische Versorgung von Menschen mit Diabetes ist aus Sicht der AG Diabetischer Fuß der DDG ein wichtiger Bestandteil in der Behandlung von Patienten mit Diabetischem Fußsyndrom und wirksam in Bezug auf… Pressemitteilung Auf einem guten Weg 28.02.2018 Die Auswertung von DMP-Daten zeigt: Viele Meilensteinein der Behandlung des diabetischen Fußsyndroms wurden bereits erreicht. Oppenheimer Erklärung I und II 01.03.2017 Anlässlich der ersten offiziellen Arbeitstagung der AG am 2.10.1993 in Oppenheim haben die Mitglieder ein Konsensusstatement verfasst, in dem sie die Ziele zur Verbesserung der Behandlung des Diabetischen… Internationaler Konsensus zum DFS 01.05.1999 Der Internationale Konsensus über den diabetischen Fuß schaffte 1999 die Grundlage für eine effektive Prävention und Therapie des diabetischen Fußsyndroms durch Förderung einer gemeinsamen Wissensbasis eines… DDG Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß Stellungnahme zur Vereinbarung über die Online-Versorgung von Einlagen (Produktgruppe 08) 01.10.2021 Anlass für diese Stellungnahme sind bereits existente beziehungsweise beabsichtigte Versorgungs-Verträge der Krankenkassen BARMER und TK mit Anbietern zur online-Versorgung mit Einlagen Zentrale Forderung: … Stellungnahmen Stellungnahme der DDG zur PG 31 zu Produktuntergruppen 21.09.2020 Wir nehmen Bezug auf die Fragestellung zum Fortschreibungsbedarf der Produktgruppe 31 „Schuhe“, hier speziell der Produktuntergruppen 31.03.07 „Diabetesadaptierte Fußbettung“ und 31.03.08 „Spezialschuhe bei…
DDG Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß Podologische Behandlung mit Nagelkorrekturspangen wird verordnungsfähig 17.02.2022 Berlin – Patientinnen und Patienten steht zukünftig eine neue podologische Leistung zur Verfügung: Mit Hilfe einer Nagelspangenbehandlung können bei eingewachsenen Fußnägeln Fehlstellungen korrigiert und ein…
DDG Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß Virtuelle 30. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß der DDG e.V. vom 18. bis 19. Februar 2022 01.02.2022 Berlin – Zwei Drittel aller durchgeführten Amputationen entfallen auf Diabetespatientinnen und -patienten. Das sind jährlich bis zu 50.000 Fälle. Ursache dafür ist das Diabetische Fußsyndrom (DFS) – eine der…
DDG Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß Diabetes und Fußprobleme in Deutschland 2021: ein Update 15.11.2021 Das Risiko für einen Menschen mit Diabetes mellitus, im Laufe seines Lebens an einem diabetischen Fußsyndrom zu erkranken, ist mit bis zu 34 Prozent anzunehmen. Die Prävalenz eines diabetischen Fußsyndroms…
DDG Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß Stellungnahme zur Vereinbarung über die Online-Versorgung von Einlagen (Produktgruppe 08) 01.10.2021 Anlass für diese Stellungnahme sind bereits existente beziehungsweise beabsichtigte Versorgungs-Verträge der Krankenkassen BARMER und TK mit Anbietern zur online-Versorgung mit Einlagen Zentrale Forderung: …
DDG Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß Pressemitteilung zum Beschluss des G-BA: Amputation bei Diabetischem Fußsyndrom wird in die Zweitmeinungsrichtlinie aufgenommen 01.04.2021 Berlin – Diabetes-Patientinnen und -Patienten mit einem Diabetischen Fußsyndrom (DFS) sollen vor einer drohenden Amputation an den unteren Extremitäten zukünftig eine unabhängige ärztliche Zweitmeinung einholen…
DDG Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß Stellungnahme der AG Diabetischer Fuß zum Zweitmeinungsverfahren zu Amputationen beim diabetischen Fuß 09.02.2021 Aufgabe in dem laufenden Verfahren muss es daher sein, Kriterien herauszustellen, welche es dem Patienten erlauben, die besondere Expertise einer Ärztin / eines Arztes auf dem Gebiet der DFS-Versorgung zu…
DDG Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß Stellungnahme zu den Gesundheitsinformationen des IQWiG zum Diabetischen Fußsyndrom 28.10.2020 Wir begrüßen die Initiative für eine allgemeinverständliche Broschüre über Wissen zur Behandlung eines diabetischen Fußsyndroms sowie eine Entscheidungshilfe im Falle einer möglicherweise drohenden Amputation…
DDG Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß Stellungnahme der AG Diabetischer Fuß DDG zur PG 31 zu Produktuntergruppen 16.09.2020 Wir nehmen Bezug auf die Fragestellung zum Fortschreibungsbedarf der Produktgruppe 31 „Schuhe“, hier speziell der Produktuntergruppen 31.03.07 „Diabetesadaptierte Fußbettung“ und 31.03.08 „Spezialschuhe bei…
Pressemitteilung Wundbehandlung mit Vakuumversiegelungstherapie 11.03.2020 Die Vakuumversiegelungstherapie (VVS) kann zukünftig auch in der ambulanten Versorgung für die Behandlung von Wunden eingesetzt werden. Dies beschloss der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) am Donnerstag in Berlin.
Pressemitteilung Das Diabetische Fußsyndrom - mehr als eine Wunde 13.01.2020 Die möglichst organerhaltende Behandlung des diabetischen Fußsyndroms (DFS) ist aktuell wieder im Gespräch.
Pressemitteilung Neues Versorgungskonzept beim Diabetischen Fußsyndrom 12.08.2019 Jeder vierte Diabetespatient bekommt im Laufe seines Lebens ein Diabetisches Fußsyndrom (DFS).
Pressemitteilung Bericht zum aktuellen Stand der Zertifizierungen 18.06.2019 Die Fußbehandlungseinrichtung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) ist eine seit über 15 Jahren etablierte Struktur innerhalb der ambulanten und klinischen Versorgung von Menschen mit Diabetes mellitus
Pressemitteilung Qualität und Engagement im Kontext DFS 24.05.2019 Anlässlich der Jahrestagung der AG Diabetischer Fuß der DDG in Gießen wurden die Erfolge der Zertifizierung als "stationäre oder ambulante Fußbehandlungseinrichtung DDG" hervorgehoben.
Pressemitteilung DFS ist weit mehr als eine Wunde 17.04.2019 Rund 150 Ärzte und 100 Teilnehmer aus den Bereichen Wundassistenz, Diabetesberatung, Podologie und Orthopädieschuhtechnik trafen sich bei der 27. Jahrestagung der AG Fuß im Medizinischen Lehrzentrum der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Pressemitteilung 27. Jahrestagung der AG Diabetischer Fuß 01.03.2019 Viele der etwa 40.000 Amputationen als Folge desdiabetischen Fußsyndroms jedes Jahr in Deutschland ließen sich durcheine frühzeitige und fachübergreifend abgestimmte Therapie vermeiden.
DDG Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß Stellungnahme Produktgruppe 31 27.01.2019 Die Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß der DDG begrüßt grundsätzlich das Bemühen um eine Fortschreibung der Produktgruppe 31 des Hilfsmittelverzeichnisses der GKV. Positive Aspekte der Fortschreibung sind:…
Pressemitteilung Ein Fall für den Staatsanwalt? 25.04.2018 Die Anerkennung als "FußbehandlungseinrichtungDDG" durch die AG Diabetischer Fuß setzt voraus, dass die Praxisoder Klinik Kooperationsvereinbarungen, z.B. mit Podologenund Orthopädie-Schuhmachern, nachweist.
DDG Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß Statement Podologische Therapie beim DFS 01.03.2018 Die podologische Versorgung von Menschen mit Diabetes ist aus Sicht der AG Diabetischer Fuß der DDG ein wichtiger Bestandteil in der Behandlung von Patienten mit Diabetischem Fußsyndrom und wirksam in Bezug auf…
Pressemitteilung Auf einem guten Weg 28.02.2018 Die Auswertung von DMP-Daten zeigt: Viele Meilensteinein der Behandlung des diabetischen Fußsyndroms wurden bereits erreicht.
Oppenheimer Erklärung I und II 01.03.2017 Anlässlich der ersten offiziellen Arbeitstagung der AG am 2.10.1993 in Oppenheim haben die Mitglieder ein Konsensusstatement verfasst, in dem sie die Ziele zur Verbesserung der Behandlung des Diabetischen…
Internationaler Konsensus zum DFS 01.05.1999 Der Internationale Konsensus über den diabetischen Fuß schaffte 1999 die Grundlage für eine effektive Prävention und Therapie des diabetischen Fußsyndroms durch Förderung einer gemeinsamen Wissensbasis eines…
DDG Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß Stellungnahme zur Vereinbarung über die Online-Versorgung von Einlagen (Produktgruppe 08) 01.10.2021 Anlass für diese Stellungnahme sind bereits existente beziehungsweise beabsichtigte Versorgungs-Verträge der Krankenkassen BARMER und TK mit Anbietern zur online-Versorgung mit Einlagen Zentrale Forderung: …
Stellungnahmen Stellungnahme der DDG zur PG 31 zu Produktuntergruppen 21.09.2020 Wir nehmen Bezug auf die Fragestellung zum Fortschreibungsbedarf der Produktgruppe 31 „Schuhe“, hier speziell der Produktuntergruppen 31.03.07 „Diabetesadaptierte Fußbettung“ und 31.03.08 „Spezialschuhe bei…